‘Zweimal Blasmusik 2019’ mit Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik
Der Böhmischer Traum, das Original auf der Bühne in Babberich (Grenzübergang A3).
Babberich – Die Isseltaler Musikanten (NL) haben in Babberich ein großes Blasmusikfestival organisiert. Unter dem Titel “Zweimal Blasmusik” kündigten am Samstag, 18. Mai 2019, zwei berühmte Blaskapellen ihre Ankunft im Kulturhus De Borg in Babberich an: die Isseltaler Musikanten selbst und Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik. Diese deutsche Spitzenkapelle bringt das Original des Böhmischen Traums auf die Bühne in den Niederlanden.
Direkt zum Facebook Event
Isseltaler Musikanten
Blaskapelle Isseltaler Musikanten (Rheden NL) unter der Leitung des Dirigenten Cyrille van Poucke ist Gastgeber und wird im Vorprogramm ihr Publikum verwöhnen mit traditionellen und neuen böhmischen Melodien und Gesang. Seit 1977 spielen die Isseltaler Musikanten auf hohem Niveau und sind immer der böhmischen Blasmusik in voller Besetzung treu geblieben.
In den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens hat sich die Blaskapelle zu einer Top-Kapelle entwickelt. Mit durchschnittlich 12 Vorstellungen pro Jahr sind die Musiker auf der Bühne zu finden. Nicht nur in den Niederlanden, sondern beispielsweise auch in Hamminkeln (Deutschland) auf Partys der Destillerie des berühmten Isseltaler Kräuterlikörs und in Tramin in Südtirol.
Die Musiker organisierten mehrmals Egerländer Workshops und Konzerte mit bekannten deutschen und österreichischen Berufsmusikern.
Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik
Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik genießen schon seit 1989 sehr viel Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einer der erfolgreichsten Melodien der Kapelle ist Der Böhmischer Traum (1998) von Norbert Gälle. Eine Weltweit bekannte Polka, nicht nur als Blasmusikversion sondern in sehr unterschiedlichen Stillrichtungen gespielt . “Wenn ich Traum in der Nacht, träum ich immer von dir“. Viele kennen den Text auswendig und singen mit beim instrumental gespieltem Original oder Ausführungen anderer Formationen. In NRW ist die Melodie sehr bekannt geworden als Schlagerversion vom Fetzer aus Düsseldorf.
Der “Böhmische Traum“ hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem echten “HIT der Blasmusik” entwickelt. Die Polka von Norbert Gälle ist damit eine der erfolgreichsten Blasmusikkompositionen unserer Zeit und wird weltweit gespielt.
Norbert Gälle ist der Bruder von Anton Gälle und Mitgründer der Kapelle. Er spielt selber Tenorhorn bei der Kapelle.
Jetzt enthält das Repertoire eines Konzerts der Kapelle 70% eigene Kompositionen. (Polkas, Walzer und Märsche) aus der Feder von Norbert Gälle, Anton Gälle, Bertold Kiechle (Trompeter) und Mathias Gronert (Tontechniker, Arrangeur der Scherzachtaler Blasmusik) und anderen. Selten gibt es Gelegenheit für die Musikanten den weiten Weg in den Norden zu fahren. Die Isseltaler Musikanten sind sehr erfreut im Jubiläumsjahr der Scherzachtaler Blasmusik die Kapelle auf der Bühne zu begrüssen. Beide Kapellen haben begabte Solisten.
Weitere Informationen auf der Website der Scherzachtaler Blasmusik
Wo und wann?
Zweimal Blasmusik findet am Samstagabend, den 18. Mai 2019 im Kulturhus De Borg, Babborgaplein 3a, (6909 DW) Babberich (Zevenaar) anbei Grenzübergang Emmerichstatt. Der Start ist 19.00 Uhr und der Halle öffnet um 18.00 Uhr. Tickets sind verfügbar – wenn noch verfügbar – in der Halle und überwww.isseltalermusikanten.nl.Tickets können auch über den e-Ticketshop der Isseltaler Musikanten bestellt werden. Oder buchen sie Ihr Tickets über +31263820245 oder per E-Mail info@isseltalermusikanten.nl. Der Eintritt kostet 17,50 € pro Person.
Interview mit Norbert Gälle mit vielen Infos zur Polka “Böhmischer Traum”
13.500 Exemplare vom „Böhmischen Traum“ sind bisher in 13 Ländern verkauft worden, dem gegenüber stehen schätzungsweise nochmal die gleiche Anzahl an Kopien. Trotz der verpassten Einnahmen durch diese illegalen Kopien überwiegt bei Norbert Gälle die Freude so viele verschiedene Menschen mit seiner Musik zu erreichen. Vor allem weil soviele Junge Leute wieder ins „Boot der Blasmusik“ gekommen sind. Denn der „Böhmische Traum“ wird beileibe nicht nur auf Festzelten zelebriert, auch auf Privatpartys und in Discotheken gehört das dritte Album der Scherzachtaler zum Standardrepertoire eines jeden DJ’s in Süddeutschland. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich wenn sich die eine oder andere Schützendame aus Sülze dieses Lied für ihre Beerdigung wünscht.
Gespannt darf man vor allem auf die drei neuen Polkas von Norbert Gälle sein: „Lebensträume“, „Das sind Wir“, und „Herzblut“ heißen die neuesten Kompositionen, die allesamt auf der CD veröffentlicht wurden
- Mittlerweile hat die Kapelle einige Konzerte beim Veranstaltungen im Norden gegeben, bis an die Nordseeküste und in 2017 erstmals in den Niederlanden. 800 bis 1.000 KM vom Ravensburg entfernt.
- Der CD “Das sind wir” ist sehr gut angekommen beim Publikum. Weitere 5 CD-Produktionen folgten.
- 2013 CD-Produktion “Böhmischer Traum, das Originale” Edition Norbert Gälle
- Insgesamt sind 25 Titel aus der Feder von Norbert Gälle entstanden und weitere Melodien werden folgen, dazu hat der Komponist sich sogar einige Tagen auf eine Insel in Kroatien zurückgezogen.